Stahlbau Lau GmbH

Seit 1853. Türen und Tore für Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie, Markisen

Kontaktieren Sie uns

Stahlbau Lau GmbH Tore - Türen - Markisen in Warendorf

Handwerk seit 1853 - Ein Traditionsbetrieb stellt sich vor

Seit 1853. Markisen, Haustüren, Garagentore und vieles mehr

2021

Frau Edeltraud Lau ist seit dem 14.07.2021 als Geschäftsführerin nicht mehr tätig.

1991

Seit dem Tode von Antonius Lau führen seine Frau Edeltraud Lau und ihr Sohn Peter Lau die Firma fort. Qualitätsprodukte der Firma Hörmann und der Firma Markilux stellen den Großteil unserer Angebotspalette dar.

1986
Neubau der Ausstellung, in der die Angebotspalette anschaulich präsentiert werden kann.

1976
Umzug zum heutigen Standort, Hellegraben 5 (an der B64) in Warendorf. Auf dem 4500 m² großen Grundstück werden zunächst das Wohnhaus, das Büro mit der integrierten Ausstellung und die Lagerhalle errichtet.

1970
Markisen werden mit in das Lieferprogramm aufgenommen.

1966
Umzug zum August-Wessing-Damm 30 (B64) in Warendorf. Die optimale Geschäftslage und die gute Konjunktur trugen dazu bei, dass die Firma auch überregional immer bekannter wurde.

1965
Antonius Lau übernimmt die Firma.

1954
Die Firma erhält den Alleinvertrieb für den Altkreis Warendorf von der Firma Hörmann.

ab 1950
Durch die Umstellung der Landwirtschaft von Pferdefuhrwerken auf Traktoren und von Kutschen auf Autos brach die Nachfrage nach Schmiedearbeiten ein. Zu den neuen Aufgabengebieten zählten Arbeiten in den Zementwerken, Stahlbauarbeiten und später auch zunehmend die Montage von Garagentoren und Stahltüren.

1853
Gründung der Firma als Schmiede durch den Schmiedemeister Johann Bernhard Pumpe im Haus Brünebrede 3 in Warendorf. Hier beschlug er Pferde und führte Schmiedearbeiten für Wagen und Kutschen aus. Mehrere Generationen führten diese Tradition fort.

Informationen zu Cookies



Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google